hungrig

hungrig
hung|rig ['hʊŋrɪç] <Adj.>:
Hunger empfindend:
das hungrige Kind; hungrig sein.

* * *

hụng|rig 〈Adj.〉
1. Hunger habend
2. 〈fig.〉 ein starkes Bedürfnis habend (nach), etwas verlangend

* * *

hụng|rig <Adj.> [mhd. hungerec, ahd. hung(a)rag]:
1.
a) ein Hungergefühl verspürend, Hunger habend:
-e Kinder;
wir setzten uns h. an den Tisch;
b) Lust verspürend, etw. Bestimmtes zu essen:
sie war h. nach Schokolade.
2. (geh.) verlangend, [be]gierig:
nach Abenteuern h. sein.

* * *

hụng|rig <Adj.> [mhd. hungerec, ahd. hung(a)rag]: 1. a) ein Hungergefühl verspürend, Hunger habend: -e Kinder; wir setzten uns h. an den Tisch; sie waren h. wie die Wölfe (hatten starken Hunger); b) Lust verspürend, etwas Bestimmtes zu essen: sie war h. nach Schokolade. 2. (geh.) verlangend, [be]gierig: Sie war eine männerlose, verbitterte Frau mit strähnigem Haar und -en Augen (Simmel, Affäre 36); nach Anerkennung, Abenteuern h. sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hungrig — hungrig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hungrig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Wir hatten großen Hunger (= waren sehr hungrig). • Er ist müde und hungrig …   Deutsch Wörterbuch

  • hungrig — Adj. (Grundstufe) Hunger habend Beispiele: Ich bin hungrig. Nach dem langen Marsch wurde ich sehr hungrig …   Extremes Deutsch

  • hungrig — Ich bin sehr hungrig …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Hungrig — 1. Bäst te hangrich, se läk Sâlz, se wirscht te uch durschtich. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 265. 2. Besser hungrig zu Bette gehn, als mit Schulden aufstehn. – Schlechta, 492. 3. Bin ich hungrig, häng ich s Maul, bin ich satt, so bin ich faul …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hungrig — hụng·rig Adj; 1 <Menschen, Tiere> in dem Zustand, dass sie ↑Hunger (1) haben ↔ durstig <hungrig wie ein Bär, Löwe, Wolf (sein)> 2 hungrig nach etwas geschr; mit einem starken Wunsch nach etwas ≈ begierig auf etwas <hungrig nach… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hungrig — 1. ausgehungert, mit knurrendem Magen; (geh.): ungesättigt. 2. begierig, erpicht, gierig, interessiert, versessen; (geh.): begehrlich, durstig, lüstern, wollüstig. * * * hungrig:1.〈Nahrungverlangend〉heißhungrig·ausgehungert·ungesättigt♦umg:mitknur… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hungrig — Zur Kennzeichnung eines starken Hungergefühls gibt es in Umgangssprache und Mundarten eine Fülle von redensartlichen Vergleichen, von denen hier nur eine Auswahl geboten werden kann: ›Hunger haben wie ein Löwe‹, ›Bär‹, ›Wolf‹ (vgl. französisch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • hungrig — • lysten, glupsk, ivrig, hungrig, fiken …   Svensk synonymlexikon

  • hungrig — Hunger: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hunger, ahd. hungar, got. (mit gramm. Wechsel) hūhrus, engl. hunger, schwed. hunger gehört im Sinne von »Brennen, brennendes Verlangen« zu der idg. Wurzelform *kenk »brennen« (auch vom Schmerz, Durst,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”